Vernissage „Stadt & Land“ am Schulverbund Creglingen begeistert Besucher
Am Freitagabend, 21. November, öffnete der Schulverbund Creglingen erstmals seine Türen für eine eigene Kunstausstellung. Unter dem Motto „Stadt & Land“ präsentierten Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 10 ihre Werke, die die Gegensätze und Verbindungen beider Lebenswelten eindrucksvoll sichtbar machen.
Die Eröffnung übernahm Schulleiterin Diana Romen, die das außergewöhnliche Engagement der Kunstlehrkräfte sowie der jungen Künstlerinnen und Künstler würdigte und sich herzlich bedankte. Anschließend begrüßten die Kunstlehrer Matthias Frede und Sabine Hofmann gemeinsam mit Fine Korbmann (Klasse 8a) die zahlreichen Gäste. Sie gaben Einblicke in die Entstehung der Ausstellung und betonten die kreative Vielfalt der Arbeiten.
„Eine Ausstellung wie diese zeigt, wie viel Kreativität, Fleiß und Ausdruckskraft in unseren Schülerinnen und Schülern steckt“, hieß es in der Eröffnungsrede – ein Gedanke, der sich in jedem Werk widerspiegelte.
Die Ausstellung war hervorragend besucht: Viele Besucherinnen und Besucher zeigten sich begeistert von der hohen Qualität der Werke und nutzten die Gelegenheit zum Gespräch mit den Schülerinnen und Schülern. Neben den Kunstwerken sorgten ein Mitmachprogramm und die Bewirtung durch die Klasse H7 für eine lebendige Atmosphäre.
Verantwortlich für die Ausstellung zeichnete das engagierte Kunstteam: Sandra Bauer, Matthias Frede, Viola Hummel, Sabine Hofmann und Lena Blumenstock. Ihr Einsatz macht diesen besonderen Abend möglich und zeigt die besondere Bedeutung der Schulkunst im Schulleben des Schulverbundes und der Stadt Creglingen.
Bilder:
- Besucher der Ausstellung
- Besucher der Ausstellung 2
- Schulleiterin Diana Romen begrüßt die Gäste der Vernissage
- Die Kunstlehrkräfte Matthias Frede und Sabine Hofmann führen gemeinsam mit Schülersprecherin Fine Korbmann in die Thematik des Abends ein
Kieselallee 15
97993 Creglingen
info@schulverbund-creglingen.de
Diana Romen und Michael Frank