Themenelternabend: Soziale Konflikte – gemeinsam Lösungen finden
Am 10. November 2025 fand in der Cafeteria des Schulverbunds Creglingen ein gut besuchter Themenelternabend statt. Rund 70 Eltern informierten sich über „Soziale Konflikte online und offline – erkennen und handeln“. Die Referenten Jens Lisiecki und Sabine Kutterolf-Ammon gaben praxisnahe Einblicke in digitale und reale Konfliktfelder.
Lisiecki zeigte auf, wie Cybermobbing entsteht und welche Formen es annimmt. Sein Rat: Kinder begleiten, digitale Geräte bewusst nutzen lassen und frühzeitig über Risiken sprechen. Kutterolf-Ammon betonte die Bedeutung von Selbstbewusstsein und sozialer Einbindung als Schutzfaktoren gegen Mobbing im realen Leben.
Der Abend endete mit einem regen Austausch und vielen konkreten Tipps für den Familienalltag. Unterstützungsangebote wie http://www.juuuport.de und die „Nummer gegen Kummer“ (116 111) wurden ebenfalls vorgestellt.

Jens Lisiecki und Sabine Kutterolf-Ammon bei der Diskussion mit Zuhörern

Schulleiterin Diana Romen (Mitte) bedankt sich bei den Referenten

(von links) Schulleiterin Diana Romen und Vorsitzende des Fördervereins Tanja Fug bedanken sich bei Jens Lisicki und Sabine Kutterolf-Ammon
Diana Romen (Mitte)
Michael Frank (rechts)
Veronique Neumann (links)