Schulfest 2025 – Gemeinschaft, Kreativität und Einsatzfreude

Am Freitag, den 25. Juli 2025, fand von 14:00 bis 18:00 Uhr das große Schulfest des Schulverbunds Creglingen statt. Bei zunächst sonnigem Wetter startete das Fest mit guter Laune und zahlreichen Besucherinnen und Besuchern. Gegen 16:00 Uhr wurde es zunehmend windig, und ein heftiges Gewitter zwang die Schulgemeinde zu spontanen Umplanungen. Niemand ließ sich davon entmutigen. Die wetterbedingte Herausforderung wurde angenommen, und das Fest wurde mit viel Engagement und kreativer Einsatzfreude fortgesetzt.

Das Schulgelände verwandelte sich in eine bunte Erlebniswelt mit zahlreichen Mitmachstationen. Besonders beliebt waren die Seilbahn, die Himmelsleiter und die Slackline über die Tauber. Auch kreative und sportliche Angebote wie Schatzsuche, Glitzertattoos, Wasserspiele und Wikingerschach sorgten für Begeisterung bei Groß und Klein.

Das Bühnenprogramm begann mit dem Chor der Klassen 1 und 2 sowie der Begrüßung durch die Schulleitung. Es folgten musikalische und tänzerische Darbietungen aus verschiedenen Klassenstufen, darunter Bauchtanz, Sitzboogie, Akrobatik, Chorgesang und moderne Tanzperformances. Einer der vielen Höhepunkte war die Prämierung und Scheckübergabe des Sponsorenlaufs, die von Sportlehrer Benjamin Ott vorgenommen wurde.

Die erlaufene Gesamtstrecke aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer betrug rund 3.700 Kilometer – ein beeindruckendes Ergebnis, das auch in finanzieller Hinsicht Wirkung zeigte. Insgesamt wurden über 7.000 Runden gelaufen. Die zurückgelegte Distanz entspricht der Entfernung von Creglingen nach Athen und zurück. Insgesamt kamen dafür 26.502,82€ zusammen. Ein Teil dieses Betrags wurde an Helmut Schwab als Vertreter der Elterninitiative Regenbogen übergeben. Die Elterninitiative Regenbogen für leukämie- und tumorkranke Kinder Würzburg e.V. begleitet seit über 40 Jahren betroffene Familien auf dem schweren Weg durch die Krankheit. Sie unterstützt unter anderem mit Elternwohnungen, psychosozialer Betreuung, Nachsorgeprogrammen, Klinikclowns und vielem mehr – mit dem Ziel, den Alltag der Familien zu erleichtern und den Kindern ein Gefühl von Geborgenheit zu geben. Ein besonderer Dank gilt allen Sponsoren – von Einzelpersonen über Familien bis hin zu Firmen –, die mit ihrer Unterstützung dieses großartige Spendenergebnis möglich gemacht haben.

Für das leibliche Wohl sorgten die Eltern mit einem vielfältigen Angebot an herzhaften Speisen und einem beeindruckenden Kuchenbuffet. Ihr Einsatz war bemerkenswert und trug wesentlich zum Gelingen des Festes bei.

Trotz des Regens wurde der gemeinsame Abbau erfolgreich und mit vereinten Kräften durchgeführt. Der starke Zusammenhalt der Schulgemeinde zeigte sich an diesem Tag in besonderer Weise. Es war ein gelungenes Fest, das noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Text: Manfred Litwitz für den Schulverbund Creglingen

Alle Bilder (außer Scheckübergabe): Miriam Peper

Bild Scheckübergabe: Michael Frank

Personen von links bei der Scheckübergabe:

Dominik Heimberger (Sportlehrkraft: Organisator Sponsorenlauf), Diana Romen (Schulleiterin); Laura Preuß (9a; Schülervertreterin); Friedrich Schönberger (9a; Schülervertreter); Helmut Schwab (Elterninitiative Regenbogen); Benjamin Ott (Sportlehrkraft; Organisator Sponsorenlauf).

Werkrealschule Creglingen

Kieselallee 15
97993 Creglingen

Tel: 07933 91210
info@schulverbund-creglingen.de
Unsere Ansprechpartner
Schulleitung

Diana Romen und Michael Frank

Termine & Veranstaltungen
31.07.2025 - 13.09.2025
Sommerferien
Alle Termine