Erlebnisreiche Woche im Schullandheim in Wolfstein

Vom 07. bis 11. Juli 2025 verbrachten die beiden 7. Klasse der Realschule eine spannende und abwechslungsreiche Woche im Schullandheim in Wolfstein. Mit dabei waren 41 Schülerinnen und drei Lehrkräfte.

Schon die Anreise war ein Highlight: Ein Zwischenstopp im Holidaypark (jetzt umbenannt in Plopsaland) sorgte für viel Spaß und Action – perfekte Voraussetzungen für einen gelungenen Start in die gemeinsame Woche.

Auch in Wolfstein erwartete die Gruppe ein vielfältiges Programm. Beim Besuch des Kalkbergwerks Wolfstein konnten die Schülerinnen die faszinierende Welt unter Tage entdecken. Ausgestattet mit Helmen ging es tief hinein in das ehemalige Bergwerk, wo einst Kalkstein für die Zementherstellung abgebaut wurde. Die Führung durch die kühlen Stollen vermittelte nicht nur spannende geologische Fakten, sondern auch einen Eindruck vom harten Alltag der Bergleute. Für viele war es ein völlig neues Erlebnis, das Staunen und Interesse zugleich weckte.

Ein weiteres Highlight war der Ausflug ins Gondwana – Das Prähistorium in Schiffsweiler. Dort tauchten die Schülerinnen mithilfe moderner Technik in die Welt der Dinosaurier und der Erdgeschichte ein. In realistisch gestalteten Erlebniswelten wurde Geschichte lebendig und spannend vermittelt – ein echtes Highlight für alle Natur- und Wissenschaftsinteressierten.

Neben lehrreichen Ausflügen sorgten Aktivitäten wie Minigolf, Bogenschießen und der Besuch im Freibad für sportliche Abwechslung und jede Menge Spaß. 

Abends ließen die Schülerinnen die Tage bei einem Filmabend, bei einem Lagerfeuer mit Stockbrot oder bei Spieleabende gemeinsam ausklingen – perfekte Gelegenheiten, um die Klassengemeinschaft weiter zu stärken.

Während der Woche sind die Klassen nicht nur als Gruppe weiter zusammengewachsen, sondern haben auch viele neue Erfahrungen gesammelt – sowohl kulturell als auch persönlich. Solche Fahrten fördern den Zusammenhalt, schaffen unvergessliche Erinnerungen und bieten wertvolle Lernmöglichkeiten außerhalb des Klassenzimmers. An diese erlebnisreiche Zeit werden sich alle sicher noch lange und gerne zurückerinnern.

Realschule Creglingen

Kieselallee 15
97993 Creglingen

Tel: 07933 912 10
Fax: 07933 912 150
info@schulverbund-creglingen.de
Unsere Ansprechpartner
Schulleitung

Diana Romen und Michael Frank

Alle Termine